Werte Kameradinnen und Kameraden, werte Träger des Brandschutzes.
[mehr lesen]
Sehr geehrte Kameradinnen und Kameraden
[mehr lesen]
Wer ein Ehrenamt innehat, war in diesem Jahr besonders gefordert
[mehr lesen]
Corona lässt eine solche Veranstaltung nicht zu
[mehr lesen]
Jugendliche erkämpften höchste Auszeichnung
[mehr lesen]
Abstimmungsergebnis steht nun fest
[mehr lesen]
65 Kinder und Jugendliche und deren Betreuer folgten der Einladung
[mehr lesen]
Landesjugendforum der Landesjugendfeuerwehr Brandenburg 2020 in Potsdam.
[mehr lesen]
Feuerwehr Grünewald-Sella aus dem Amt Ruhland wie gewohnt ein souveräner Gastgeber.
[mehr lesen]
Das Top-Event des Kreisfeuerwehrverbandes OSL im Jahr 2020.
[mehr lesen]
Anmeldefrist läuft heute Abend 24.00 Uhr ab!
[mehr lesen]
Truppmannausbildung erstmals landkreisübergreifend
[mehr lesen]
Ersatzveranstaltung für den abgesagten Kreisjugend- und Kreisfeuerwehrtag 2020 perfekt.
[mehr lesen]
51 Jahre Feuerwehrmann
[mehr lesen]
Die Feuersozietät rüstet Feuerwehrverbände mit Übungsanlagen aus.
[mehr lesen]
Die Corona-Maßnahmen lassen derzeit keine anderen Entscheidungen zu.
[mehr lesen]
Der Spreewald-Cup in Klein Radden muss ausfallen.
[mehr lesen]
Veranstaltungen der Landesjugendfeuerwehr müssen ausfallen
[mehr lesen]
Coronavirus hält auch die Feuerwehren in Atem
[mehr lesen]
Nachbargrundstück anderweitig verkauft
[mehr lesen]
"Sport frei" am 08.02.2020 in Neupetershain
[mehr lesen]
Jahreshauptversammlung Vetschauer Feuerwehrleute resümieren das Einsatzjahr 2019 und erleben einen unerwarteten Zwischenfall. Das hat Hollywood-Niveau.
[mehr lesen]
Zwei Funktionen im Vorstand sind neu zu besetzen.
[mehr lesen]
Die gemeinsame Truppmann/frau-Ausbildung der Feuerwehren Calau und Altdöbern setzt neue Maßstäbe. Freiwillige finden sich auch in der Calauer Stadtverwaltung.
[mehr lesen]
Rekord! 2019 sind Lübbenauer Feuerwehrleute 208 Mal zu Einsätzen alarmiert worden. Gesellschaftliche Aktivitäten sind dabei noch nicht hinzugezogen.
[mehr lesen]
Feuerwehr-Ehrenkreuz für Kamerad Matthias Leisner
[mehr lesen]
Liebe Kameradinnen, Kameraden und Besucher dieser Webseite.
[mehr lesen]
Zwei Defibrillatoren beschafft.
[mehr lesen]
Bei sehr angenehmer Atmosphäre über die Zukunft der Feuerwehren im Landkreis beraten.
[mehr lesen]
Viele Gäste sind der Einladung zur Festveranstaltung nach Vetschau gefolgt.
[mehr lesen]
Die Festveranstaltung 25 Jahre Kreisfeuerwehrverband kann beginnen
[mehr lesen]
Spannende Wahl des neuen Vorstandes
[mehr lesen]
Kandidaten im Kreuzverhör
[mehr lesen]
Lübbenauer Stadtbrandmeister Hartmut Wassermann mit dem Ehrenkreuz des Landesfeuerwehrverbandes Brandenburg in Silber ausgezeichnet.
[mehr lesen]
Noch kann die Frage nicht beantwortet werden. Aber der Reihe nach.
[mehr lesen]
7 Mannschaften in Lauchhammer angetreten
[mehr lesen]
Jugendfeuerwehr aus der Stadt Lauchhammer 17. Mal dabei
[mehr lesen]
Am ersten Augustwochenende 2019 trafen sich Kinder und Jugendliche aus den Jugendfeuerwehren Senftenberg, Brieske, Sedlitz, Großkoschen und Hosena zu einem Ausbildungswochenende auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Senftenberg.
[mehr lesen]
Am 24.08.2019 führte die Jugendfeuerwehr Arnsdorf einen gemeinsamen Übungsdienst mit der THW-Jugend des Ortsverbands Senftenberg durch.
[mehr lesen]
,,Alles antreten“ hieß es am Freitag dem 09.08.2019 um 19.00Uhr in Bahnsdorf.
[mehr lesen]
Beim 3. Kinderbrandschutztag des Landkreises OSL gab es einen neuen Teilnehmerrekord in Altdöbern
[mehr lesen]
Im Rahmen der 90-Jahrfeier der Freiwilligen Feuerwehr Großräschen-Nord hat die Kreisjugendfeuerwehr Oberspreewald-Lausitz einen Bambinitag veranstaltet
[mehr lesen]
Innenminister Schröter als Gast erwartet
[mehr lesen]
Herbert Konzack aus Leipe (Stadt Lübbenau) feiert Geburtstag und erhält das Ehrenzeichen
[mehr lesen]
Wer kann am Kinder-Brandschutztag tatkräftig unterstützen
[mehr lesen]
Von 1994 bis 2018 als Geschäftsführer des Kreisfeuerwehrverbandes Oberspreewald-Lausitz tätig.
[mehr lesen]
Calauer Jugendfeuerwehr blickt auf 60-jähriges Bestehen zurück.
[mehr lesen]
Landesjugendfeuerwehr sucht Verstärkung
[mehr lesen]
Beim Kreisjugendzeltlager SPN dabei
[mehr lesen]
Medaillen für Treue Dienste jetzt mit Jubiläumsprämie
[mehr lesen]
20 Jahre Feuerwehrverein und 112 Jahre FF Neupetershain
[mehr lesen]
25 Mannschaften waren am Start.
[mehr lesen]
Freiwillige Feuerwehr Zinnitz feiert Jubiläum und richtet Stadtfeuerwehrtag aus.
[mehr lesen]
Der Schwarzheider Kamerad Werner Mrose wird für 50 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr geehrt.
[mehr lesen]
Viele Gäste zum Festakt
[mehr lesen]
Generalinstandsetzung des Jugendfeuerwehr-Fahrzeuges
[mehr lesen]
Lebensretter am Limit: Tragehilfen, Not-Türöffnungen und Ölspuren belasten die Feuerwehr-Kameraden zusätzlich. Feuerwehren und Politik mit dem Innenminister in Ruhland an einem Tisch.
[mehr lesen]
Vorstand nimmt die Arbeit auf
[mehr lesen]
Calaus Bürgermeister Werner Suchner (M.), Sebastian Lehmann, Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes OSL e.V. (l.), und Manfred Mrose (Ehrenvorsitzender Kreisfeuerwehrverband) haben eine Kooperationsvereinbarung abgeschlossen.
[mehr lesen]
Emotionen prägen die Delegiertenkonferenz des Kreisfeuerwehrverbandes OSL in Bronkow. Feuerwehrleute streiten mit Präsident Schippel.
[mehr lesen]
Vetschauer Stützpunktfeuerwehr stellt sich den Herausforderungen des Alltags, obwohl immer mehr Einsätze zu immer höherer Belastung bei den Kameraden führen.
[mehr lesen]
Gemeinsam die wichtigen Feuerwehrthemen beraten.
[mehr lesen]
Freiwillige Feuerwehr Altdöbern verzeichnet intensivstes Einsatz- und damit ein Rekordjahr seit 2000.
[mehr lesen]
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Lauchhammer konnten sich im Jahr 2018 über Langeweile nicht beklagen
[mehr lesen]
Die Freiwillige Feuerwehr Ruhland ist gut ausgebildet und bringt sich als Standort für zentrale Technik ins Spiel. Im vergangenen Jahr rückten die Ruhlander Kameraden 63 mal zu Einsätzen aus. Das ist weniger, als der heiße Sommer 2018 es vermuten ließ.
[mehr lesen]
Die Kameraden der Freiwilligen Wehr rückten im vergangenen Jahr 133 mal zu Einsätzen
[mehr lesen]
Der Fachausschuss sucht noch Mitstreiter
[mehr lesen]
Wer Lust hat schaut vorbei.
[mehr lesen]
Sechs Gollmitzerinnen dabei
[mehr lesen]
Ohne Ehrenamt wäre das Leben im Landkreis OSL nicht so bunt. Wer sind diese engagierten Leute? Volker Tischer gehört dazu.
[mehr lesen]
194 Mal heulten 2018 die Sirenen oder piepten die Alarmmeldeempfänger
[mehr lesen]
Um ins Nachrichtenarchiv zu gelangen, bitte hier klicken.