Es steht eine Wahl an
Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz unterhält für die Freiwilligen Feuerwehren ein Feuerwehr- und Katastrophenschutz Technisches Zentrum (FKTZ) mit Sitz in der Stadt Großräschen mit folgenden Aufgabenbereichen:
Im Bereich der Aus- und Fortbildung finden im FKTZ die kreislichen Aus- und Fortbildungsveranstaltungen entsprechen der FwDV des Landes Brandenburg statt. Da wären z.B.:
Darüber hinaus beinhaltet das FKTZ eine Atemschutz-Übungsanlage, wo nicht nur die Ausbildungen zum Atemschutzgeräteträger stattfinden, sondern die auch für die Fortbildung der Atemschutzgeräteträger gemäß FwDV 7 genutzt wird.
Die Atemschutzübungsanlage steht allen Feuerwehren des Landkreises Oberspreewald-Lausitz zur Nutzung offen. Die Termine sind bei entsprechendem Bedarf mit dem Sachgebiet Brand- und Katastrophenschutz abzustimmen.
Ansprechpartner zur Terminabstimmung:
Herr Lukas Greve
Telefon: 035753 / 697140
Telefax: 035753 / 697119
Mail: brandschutzosl-online.de
Die aktuellen Termine finden Sie in der nebenstehenden Übersicht
Entsprechend geltender Prüfvorschriften werden durch die Mitarbeiter diverse
Ausrüstungsgegenstände der Freiwilligen Feuerwehren einer regelmäßigen Überprüfung unterzogen.
Schwerpunkte bilden hierbei die Prüfung von:
Für größere Schadenslagen werden gewisse Einsatzreserven im FKTZ für unseren Landkreis vorgehalten.
Außer Atemschutztechnik können im Bedarfsfall u.a. Ölbindemittel für die technische Hilfeleistung und Schaumbildner für die Brandbekämpfung sowie Schlauchmaterial durch unsere Feuerwehren angefordert werden.
Mitarbeiter FKTZ
Herr Olaf Robel
Telefon: 035753 / 697123
Telefax: 035753 / 697119
Mail: brandschutzosl-online.de
Mitarbeiter FKTZ
Herr Frank Fiedermann
Telefon: 035753 / 697124
Telefax: 035753 / 697119
Mail: brandschutzosl-online.de
Mitarbeiter FKTZ
Herr Manuel Keba
Telefon: 035753 / 697123
Telefax: 035753 / 697119
Mail: brandschutzosl-online.de