Personeller Neustart im Katastrophenschutz des Landkreises OSL
[mehr lesen]
Nach detailliertem Rückblick haben Feuerwehrleute des Landkreises Pflöcke für das laufende Geschäftsjahr in den Boden geschlagen.
[mehr lesen]
Werte Kameradinnen und Kameraden, werte Träger des Brandschutzes,
[mehr lesen]
Lübbenauer hat immer ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
[mehr lesen]
Studentin bittet im Rahmen ihrer Masterarbeit im Studiengang Stadt- und Regionalplanung an der Brandenburgischen Technischen Universität in Cottbus um Mithilfe. Sie untersucht Motive und Maßnahmen zur Nachwuchsgewinnung und Beibehaltung von Ehrenamtlichen am Beispiel der Freiwilligen Feuerwehr im Landkreis Oberspreewald-Lausitz.
[mehr lesen]
Eine geballte Ladung Feuerwehrerfahrung hat sich auf den Weg zu einer Feier nach Bronkow gemacht.
[mehr lesen]
Konstruktive Gesprächsrunde bei Kaffee und Kuchen.
[mehr lesen]
Kreisfeuerwehrverband und Landkreis haben eingeladen
[mehr lesen]
Landkreis lässt einen 3D-Film drehen
[mehr lesen]
Kreisfeuerwehrtag Wetterextreme hielten die Feuerwehren in Atem. Die vom Land bereitgestellten Tanklöschfahrzeuge kamen da recht.
[mehr lesen]
Perfekte Vorbereitungen für ein schönes Feuerwehrfest
[mehr lesen]
Anmeldeschluß bis kommenden Montag (22.08.2022) verlängert
[mehr lesen]
Bei zahlreichen Menschen gilt die Jugend von heute als ziemlich flegelhaft und großteils verzogen.
Das Gegenteil war am zurückliegenden Samstag beim Kreisjugendfeuerwehrtag zu erleben.
[mehr lesen]
Nach einem Jahr Pause gig es endlich wieder los.
[mehr lesen]
Feuerwehrleute des Landkreises ziehen nach zwei Jahren erstmals wieder Bilanz. Corona, politische Neuaufstellung und Krisen können ihnen nichts anhaben.
[mehr lesen]
Der Präsident des Landesfeuerwehrverbandes Brandenburg verabschiedet sich in den Ruhestand. Werner-Siegwart Schippel blickt auf seinen schmerzlichsten Tag zurück und äußert sich über mögliche Nachfolger.
[mehr lesen]
Um ins Nachrichtenarchiv zu gelangen, bitte hier klicken.