Brandaktuelle Nachrichten rund um den Kreisfeuerwehrverband und seinen Mitgliedern finden sie auf dieser Seite

13. Februar 2025

Hier bewegt sich was

Einladung zur Führungskräftefortbildung des Landkreises OSL am 22.03.2025 zur Vegetationsbrandbekämpfung und Digitalisierung in der Feuerwehr.
[mehr lesen]

01. Februar 2025

Delegiertenversammlung der Kreisjugendfeuerwehr

muss verschoben werden
[mehr lesen]

04. Januar 2025

Delegiertenversammlung der Kreisjugendfeuerwehr

Es steht eine Wahl an
[mehr lesen]

18. Dezember 2024

Werte Kameradinnen und Kameraden des Landkreises OSL

Ein neues Jahr steht vor der Tür.
[mehr lesen]

17. Dezember 2024

Jugendfeuerwehren des Amtes Altdöbern

Jahresrückblick
[mehr lesen]

29. Oktober 2024

Auszeichnungsveranstaltung 09.11.2024 -abgesagt-

In einer Mail des Sachgebiet Rettungsdienst, Brand- und Katastrophenschutz, Zivilschutz wurde uns und den Trägern des Brandschutz am 22.10.2024 mitgeteilt, dass die diesjährige Auszeichnungsveranstaltung abgesagt werden muss.

Inhalt der Mail:

„bedauerlicher Weise muss ich Ihnen heute mitteilen, dass wir die geplante Auszeichnungsveranstaltung für 40, 50, 60 und 70 Jahre Treue Dienste in der Freiwilligen Feuerwehr am 09.11.2024 in der Bauernküche in Bronkow absagen müssen. Grund hierfür sind eine größere Anzahl fehlender Urkunden und Medaillen. Wir können es nicht gewährleisten, dass alle Urkunden und Medaillen bis zum 09.11.2024 rechtzeitig vorhanden sind, da teilweise Bewilligungsbescheide der prüfenden Stelle (LSTE des Landes Brandenburg) im Zusammenspiel mit den Trägern des örtlichen Brandschutzes noch ausstehen. Ich bedauere sehr Ihnen heute diese Mitteilung überbringen zu müssen. Einen Ersatztermin kann ich Ihnen noch nicht bekannt geben, da dieser noch in Klärung ist. Sobald einen Ersatztermin festgelegt wurde, setze ich Sie umgehend in Kenntnis. Bitte leiten Sie diese Information in Ihrem Zuständigkeitsbereich weiter.“

Wir als Kreisfeuerwehrverband bedauern es sehr, dass die Auszeichnungsveranstaltung nicht wie geplant stattfinden kann, sind aber zuversichtlich, dass es einen Ersatztermin geben wird.

Sobald uns dieser bekannt ist, werden wir diesen veröffentlichen.


[mehr lesen]

15. Oktober 2024

Jugendfeuerwehr beim Üben gefilmt

Drehteam des RBB war bei der Jugendfeuerwehr der Stadt Calau zu Gast
[mehr lesen]

15. Oktober 2024

Information des Deutschen Feuerwehrverband

2. Umfrage zur Gewalt gegen Einsatzkräfte
[mehr lesen]

12. Oktober 2024

Lehde feiert

Jubiläen durch Fahnenweihe geehrt
[mehr lesen]

20. September 2024

Neue Tätigkeitsverordnung Freiwillige Feuerwehren 2024

Unterlagen online
[mehr lesen]

09. September 2024

Wahl zum Kreisjugendfeuerwehrwart/in und Stellvertreter/in

Unterlagen online
[mehr lesen]

01. September 2024

Kreisfeuerwehrtag abgesagt

Mit schwerem Herzen müssen wir verkünden, dass der Kreisfeuerwehrtag am 7.9.2024 leider abgesagt werden muss. Aufgrund der geringen Anmeldezahlen ist es einfach unwirtschaftlich, das Event durchzuführen. Damit wir nicht erneut vor diesem Dilemma stehen, wäre es super, wenn alle Feuerwehrhelden mal ihre Köpfe zusammenstecken könnten, um diesen Tag so spannend zu gestalten, dass wir mehr Teams begeistern können. Wir sind offen für eure Vorschläge. 


[mehr lesen]

21. Juli 2024

Neue Kooperationsvereinbarungen des Kreisfeuerwehrverbandes

Calaus Bürgermeister Marco Babenz (l.),Torsten Kühn, Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes OSL e.V. (M.), und Sabine Kossack (Kossack e.K. Haus für gutes Hören und Sehen) haben Kooperationsvereinbarungen abgeschlossen.
[mehr lesen]

06. Juli 2024

„Du hast Großes geleistet“

Werner-Siegwart Schippel (Vetschau) ist das Bundesverdienstkreuz verliehen worden. Vollzogen wurde die Ehrung durch Ministerpräsident Dietmar Woidke.
[mehr lesen]

12. Juni 2024

100 jähriges Bestehen der Feuerwehr Suschow

Suschow feiert Jubiläum
[mehr lesen]

12. Juni 2024

Feuerwehrnachwuchs erlebt Wassermann-Show

Der OSL-Kreisjugendfeuerwehrtag (KJFT) erlebt bei seiner 26. Durchführung ein Novum. Beim Begrüßungsappell wird eine Person gleich dreifach geehrt.
[mehr lesen]

27. Mai 2024

Übungswochenende KIEZ Frauensee

Landkreise kommen zusammen für gemeinsames Übungswochenende
[mehr lesen]

29. April 2024

Der Feuerwehrverband OSL ist nun 30 Jahre alt.

Ministerpräsident Dietmar Woidke kam zum Gratulieren vorbei.
[mehr lesen]

13. März 2024

Der neue Vorstand ist gewählt

Baby bringt Senftenbergerin Glück bei Verbandswahl
[mehr lesen]

02. März 2024

Delegiertenversammlung 2024 am 9. März

Die Wahl eines neuen Vorstandes steht auf der Tagesordnung
[mehr lesen]

01. März 2024

Die Kinder der Jugendfeuerwehren des Amtes Altdöbern werden handwerklich

Hämmern im Spritzenhaus
[mehr lesen]

04. Januar 2024

Die Vorbereitungen für die bevorstehenden Events des Kreisfeuerwehrverbandes in 2024 laufen auf Hochtouren.

Es wird Veränderungen im Verband geben. Es ist ein neuer Vorstand zu wählen.
[mehr lesen]

31. Dezember 2023

Werte Kameradinnen und Kameraden des Landkreises OSL.

Ein neues Jahr steht vor der Tür.
[mehr lesen]

16. Oktober 2023

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Leistungsspange!

Höchste Qualifikationsauszeichnung der Deutschen Jugendfeuerwehr verliehen
[mehr lesen]

03. Oktober 2023

Hohe Auszeichnung für 4 Kameraden im Brand- und Katastrophenschutz

Bei einem feierlichen Festakt überreichte Innenminister Michael Stübgen am Freitag, 29. September 2023, verdienten Kameradinnen und Kameraden die diesjährigen Ehrenzeichen des Landes Brandenburg im Brand- und Katastrophenschutz. Austragungsort bildete der Spargel- und Erlebnishof im Beelitzer Ortsteil Klaistow. Zu den geehrten Brandenburgerinnen und Brandenburgern zählen auch vier Personen aus dem Landkreis Oberspreewald-Lausitz.
[mehr lesen]

17. September 2023

Das Ende einer Feuerwehr – Geschichte und ein Neuanfang

Altehrwürdiger Schlauchwagen in Calau in den „Ruhestand“ verabschiedet
[mehr lesen]

10. September 2023

Kinderbrandschutztag vor neuer Ausrichtung

Zum siebten Mal in Altdöbern
[mehr lesen]

09. September 2023

3. Bambinitag der Kreisjugendfeuerwehr OSL

Die Kleinsten trafen sich in Lauchhammer
[mehr lesen]

07. Juni 2023

Blaulicht-Report aus dem Zeltlager

Dutzende Einsatzfahrzeuge zog es Pfingsten zum Flugplatz Bronkow, wo der Feuerwehrnachwuchs des Landkreises seine Zelte aufgeschlagen hatte
[mehr lesen]

12. April 2023

Alles Neu macht der April

Personeller Neustart im Katastrophenschutz des Landkreises OSL
[mehr lesen]

17. März 2023

Delegiertenversammlung mit 100 Teilnehmern, Rekordverdächtig.

Nach detailliertem Rückblick haben Feuerwehrleute des Landkreises Pflöcke für das laufende Geschäftsjahr in den Boden geschlagen.
[mehr lesen]

23. Dezember 2022

Ein Jahr geht zu Ende

Werte Kameradinnen und Kameraden, werte Träger des Brandschutzes,
[mehr lesen]

29. November 2022

Stadtbrandmeister a.D. Werner Mrose gestorben

Er wird fehlen!
[mehr lesen]

27. November 2022

Ehrenzeichen für „gute Seele“ von Lübbenau

Lübbenauer hat immer ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte.
[mehr lesen]

26. November 2022

Online-Befragung für Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr im Landkreis Oberspreewald-Lausitz

Studentin bittet im Rahmen ihrer Masterarbeit im Studiengang Stadt- und Regionalplanung an der Brandenburgischen Technischen Universität in Cottbus um Mithilfe. Sie untersucht Motive und Maßnahmen zur Nachwuchsgewinnung und Beibehaltung von Ehrenamtlichen am Beispiel der Freiwilligen Feuerwehr im Landkreis Oberspreewald-Lausitz.
[mehr lesen]

19. November 2022

Viel Beifall für verdienstvolle Feuerwehrleute

Eine geballte Ladung Feuerwehrerfahrung hat sich auf den Weg zu einer Feier nach Bronkow gemacht.
[mehr lesen]

14. November 2022

Vorstandsmitglieder folgen der Landrateinladung

Konstruktive Gesprächsrunde bei Kaffee und Kuchen.
[mehr lesen]

11. November 2022

Auszeichnungsveranstaltung für verdienstvolle Kameradinnen und Kameraden

Kreisfeuerwehrverband und Landkreis haben eingeladen
[mehr lesen]

Zum Archiv...

Um ins Nachrichtenarchiv zu gelangen, bitte hier klicken.